Schlaf
Recommended to you
CBD und Schlaf: Ein Match Made in Heaven

Inhaltsverzeichnis:
- Zusammenfassung
- Warum ist Schlaf wichtig?
- Was Schlaflosigkeit dem Körper antut
- Fünf Life Hacks zur Bekämpfung von Schlaflosigkeit
- Was tun, wenn diese Methoden nicht wirken?
- CBD-Öl als Retter in der Not: Die aktuelle Forschung zu CBD für den Schlaf
- Schlusswort
- FAQ
Zusammenfassung
Warum ist Schlaf wichtig?
Beginnen wir mit der Beantwortung der Frage: Warum ist Schlaf wichtig? Sicher, die meisten von uns genießen einen ruhigen Schlaf, aber wie hilft er, die Gesundheit unseres Körpers und Geistes zu erhalten?
- Er stärkt das immunsystemwas dem Körper hilft, Krankheiten abzuwehren.
- Er hilft, den Stoffwechsel aufrechtzuerhalten, und deshalb kann ausreichend Schlaf (zusammen mit anderen gesunden Lebensstilentscheidungen) helfen, eine Gewichtszunahme zu verhindern.
- Schlaf ist wichtig für die Regulierung einer gesunden Gehirn- und kognitiven Funktion. Er ermöglicht es Ihnen, wach zu sein und sich am nächsten Tag auf Ihre Aufgaben konzentrieren zu können.
- Schlechter Schlaf ist verbunden mit einem erhöhtem Risiko für Schlaganfälle oder Herzkrankheitenim Vergleich zu Menschen, die sieben bis acht Stunden pro Nacht schlafen.
- Schlechter Schlaf ist auch stark mit psychischen Erkrankungen wie Angstzuständen und Depressionen verbunden. A Übersicht die in der Zeitschrift National Library of Medicine mit dem Titel "Sleep and depression" veröffentlicht wurde, berichtet, dass etwa 90 % der Menschen mit Depressionen über Schlafprobleme berichten. Darüber hinaus hat eine andere studie in dieser Zeitschrift untersuchte das erhöhte Suizidrisiko bei Menschen, die unter schlechtem Schlaf leiden. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass schlechter Schlaf mit einem erhöhten Risiko für Selbstmord zehn Jahre später verbunden ist. Und das, nachdem Anpassungen für die Symptome der Depression vorgenommen wurden. Darüber hinaus weisen sie darauf hin, dass schlechter Schlaf auch dann ein erhebliches Risiko darstellt, wenn bei der betreffenden Person keine psychische Störung (wie Depression) diagnostiziert wurde.
Was Schlaflosigkeit mit dem Körper macht

Jeder von uns hat das schon mindestens einmal erlebt: Wir wälzen uns hin und her und der Schlaf scheint weiter entfernt zu sein als je zuvor. Die NHS definiert die Schlafstörung Insomnie als Schwierigkeiten, in den Schlaf zu finden, nachts wach zu liegen, müde aufzuwachen und viele Male während der Nacht aufzuwachen. Dies kann dazu führen, dass Sie sich am nächsten Tag müde fühlen, reizbar sind und Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren. Diese Symptome können über Tage, Monate oder sogar Jahre anhalten. Was also verursacht Schlaflosigkeit? Nun, sie kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie z. B. Stress, Angst, Schmerzen, Reisen, übermäßiger Alkoholkonsum, oder es kann einfach eines dieser unglücklichen Ereignisse im Leben sein. Schlaflosigkeit diskriminiert nicht, sie kann jeden in jedem Alter treffen.
Länger andauernde Schlaflosigkeit kann ernste Folgen für unseren Körper und Geist haben. Das National Institute of Neurological Disorders and Stroke hat die wichtigsten Auswirkungen auf den Körper und den Geist:
- Erhöhtes Risiko, medizinische Probleme zu entwickeln, wie z. B. Herzkrankheiten, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Entzündungen, erhöhte Schmerzempfindlichkeit, Diabetes, Schlaganfälle, Asthmaanfälle und Krampfanfälle.
- Erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen, wie Depressionen und Angstzustände.
- Verkürzung der Lebenserwartung: Leider deutet die Forschung darauf hin, dass anhaltende Schlaflosigkeit Ihre Lebenserwartung verkürzen kann. Zum Beispiel, eine studie mit dem Titel "Persistent Insomnia is Associated with Mortality Risk" (Anhaltende Schlaflosigkeit ist mit dem Sterberisiko verbunden), die im American Journal of Medicine veröffentlicht wurde, untersuchte die Auswirkungen von langfristiger Schlaflosigkeit und die Sterblichkeitsraten über einen Zeitraum von 20 Jahren. Die Studie ergab, dass Menschen, die mit einer anhaltenden Form von Schlaflosigkeit zu kämpfen haben, ein erhöhtes Sterberisiko haben.
- Erhöhte Lebensgefahr: Neben mangelndem Sexualtrieb und Gedächtnisproblemen kann sich Schlaflosigkeit auch negativ auf Ihre kognitiven Funktionen auswirken. Diese Tagesmüdigkeit und -nebelhaftigkeit kann zu Unfällen führen. A studie die in der Zeitschrift National Library of Medicine veröffentlicht wurde, untersuchte den Zusammenhang zwischen Schläfrigkeit und Autounfällen. Sie berücksichtigte 5.293 Probanden mit Schlaflosigkeit aus zehn Ländern. Die Studie kam zu dem Schluss, dass Menschen mit Schlaflosigkeit eine hohe Rate an Arbeits-, Haus- und Autounfällen haben.
Fünf Life Hacks zur Bekämpfung von Schlaflosigkeit

Was können Sie also tun, wenn Sie mit Anfällen von Schlaflosigkeit zu kämpfen haben? Hier sind fünf Tipps für Sie, die Ihnen helfen können, Ihre "Schlafhygiene"-Routine zu verbessern.
Halten Sie sich an einen Zeitplan
Das bedeutet, dass Sie sich jeden Abend eine feste Zeit zum Schlafengehen aussuchen sollten. Sie sollten immer versuchen, jeden Tag zur gleichen Zeit aufzuwachen - ja, sogar am Wochenende! Dies kann Ihrem Körper helfen, in einen Rhythmus und ein Schlafmuster zu kommen, wodurch Sie leichter einschlafen können. Trotzdem sollten Sie nur versuchen zu schlafen, wenn Sie sich müde fühlen. Andernfalls können Sie frustriert und gestresst werden, was Ihre Schlafsituation nur verschlechtern wird.
Schaffen Sie eine angenehme Umgebung
Ihr Schlafzimmer sollte Ihr sicherer Hafen sein - ein Ort, an dem Sie schlafen und sich vor dem Schlafengehen ausruhen möchten. Versuchen Sie, es so dunkel wie möglich zu machen, während Sie schlafen. Dies könnte bedeuten, dass Sie Verdunkelungsvorhänge kaufen, um dies zu unterstützen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Bett bequem ist, indem Sie eine bequeme Matratze kaufen. Es lohnt sich, etwas mehr Geld für Ihre Matratze auszugeben, wenn Sie können - betrachten Sie es als eine Investition. Schließlich verbringen Sie im Idealfall jede Nacht acht Stunden auf ihr!
Vermeiden Sie Technik
Es ist eine gute Idee, bis zu einer Stunde vor dem Schlafengehen auf technische Geräte zu verzichten. Stattdessen könnten Sie ein Buch lesen oder sich ein schönes warmes Bad einlassen. Bildschirme können ablenkend und stressig für Ihren Geist sein, vor allem, wenn Sie E-Mails oder Nachrichten von der Arbeit auf Ihrem Telefon erhalten. Es ist wichtig, dass Sie sich erlauben, vor dem Schlafengehen abzuschalten, und sich nicht unter Druck setzen, auf Nachrichten zu antworten. Top-Tipp: Vermeiden Sie es, Ihr Telefon in die Hand zu nehmen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, einzuschlafen - das ist keine gesunde Angewohnheit.
Vermeiden Sie das Koffein
Koffein kann als Stimulans wirken, daher ist es am besten, es vor dem Schlafengehen zu vermeiden. Koffein kann in Tee, Kaffee und Energydrinks enthalten sein. Entscheiden Sie sich stattdessen für Wasser oder Kräutergetränke. Es ist eine gute Idee, ein paar Stunden vor dem Schlafengehen keine Getränke zu konsumieren, da Ihr Schlaf sonst durch den Drang, auf die Toilette zu gehen, unterbrochen werden könnte.
Wenn Sie nicht schlafen können, stehen Sie auf
Das mag seltsam klingen, ist aber ein wichtiger Schlaf-Hack. Die Idee ist, sich von der Tatsache abzulenken, dass Sie nicht schlafen können, da Sie sonst beginnen, Ihr Bett mit Wachsein zu assoziieren. Sie könnten eine halbe Stunde lang ein Buch lesen, bis Sie sich wieder schläfrig fühlen, oder etwas Yoga oder Meditation machen. Was auch immer für Sie funktioniert!
Was ist, wenn diese Methoden nicht wirksam sind?
Diese Methoden werden nicht immer wirksam sein, denn Sie können eine gute Schlafhygiene betreiben, aber weiterhin unter Schlaflosigkeit leiden. Sie können weitere Schritte unternehmen, um zu versuchen, Ihre Schlafroutine zu beheben. Manche Menschen versuchen zum Beispiel eine Gesprächstherapie, wie die kognitive Verhaltenstherapie (CBT). Diese Art der Therapie kann möglicherweise Ihre Schlafgewohnheiten verbessern. Die NHS weist darauf hin, dass sie sich von anderen Gesprächstherapien unterscheidet, da sie pragmatisch bei der Lösung von Problemen vorgeht. Es handelt sich um eine strukturierte Sitzung, was bedeutet, dass Sie Ihre Probleme umreißen und Ziele setzen, die Sie erreichen möchten. Die Sitzungen konzentrieren sich auf Ihre aktuellen Probleme und nicht darauf, Ihnen zu helfen, die Probleme aus Ihrer Vergangenheit zu lösen oder zu verstehen. Schließlich ist es auch ein kooperativer Ansatz zwischen Ihnen und Ihrem Therapeuten. Sie werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ziele und Bewältigungsmechanismen festzulegen, die Ihnen helfen, Ihre Probleme zu lösen. CBT kann gute Ergebnisse zeigen, wenn sie mit hypnotischen Medikamenten, Stimuluskontrolle und Entspannung gepaart wird.
Allerdings ist CBT bei manchen Menschen nicht immer wirksam. In der Tat, eine studie mit dem Titel "Unerwünschte Ereignisse und Nebenwirkungen in der kognitiven Verhaltenstherapie", die im Cognitive Therapy and Research Journal veröffentlicht wurde, berichtet, dass bei manchen Menschen negative Nebenwirkungen auftreten können. Von 372 Patienten erlebten 27 % von ihnen Stress und negatives Wohlbefinden, 9 % erlebten eine Verschlechterung ihrer Symptome, 21 % litten unter schweren Nebenwirkungen und 5 % unter anhaltenden Nebenwirkungen.
Und was ist mit Medikamenten? Die meisten Menschen, die unter Schlaflosigkeit leiden, versuchen es irgendwann in ihrem Leben mit Schlaftabletten. Allerdings sind Schlaftabletten immer nur eine kurzfristige Lösung für ein langfristiges Problem, und deshalb sind sie bei schwerer Schlaflosigkeit möglicherweise nicht wirksam. Darüber hinaus können Sie negative Nebenwirkungen von Schlaftabletten erfahren. Häufige Nebenwirkungen können Mundtrockenheit und Kopfschmerzen sein. Schwerwiegendere Nebenwirkungen können Stürze (besonders wenn Sie älter sind), Wahnvorstellungen (Gedanken, die nicht wahr sind), Halluzinationen, Amnesie (Gedächtnisverlust) und Gefühle von Traurigkeit und Stress sein.
Anstelle von Schlaftabletten können Sie es mit alternativer Medizin versuchen, die Schlaflosigkeit mit Hilfe von Kräutern behandelt: Baldrian, Kamille, Lavendel. Obwohl es keine klinischen Beweise für die Nützlichkeit dieser Kräuter gibt, bemerken einige Menschen, die mit Schlafstörungen zu kämpfen haben, Verbesserungen, wenn sie sie verwenden.
CBD-Öl als Retter in der Not: die aktuelle Forschung zu CBD für den Schlaf

Zunächst einmal müssen wir die Frage beantworten: Was ist CBD-Öl? CBD, kurz für Cannabidiol, wird aus der Cannabispflanze gewonnen. In der Pflanze sind über 100 Verbindungen enthalten, darunter Tetrahydrocannabinol (THC) ist die wichtigste psychoaktive Verbindung. Das bedeutet, dass es bei denjenigen, die es konsumieren, ein "High" hervorrufen kann. CBD hat jedoch keine solchen Eigenschaften, und das bedeutet, dass es eine großartige Ergänzung zu einer ganzen Reihe von Wellness-Produkten sein kann. Wie wird also CBD-Öl hergestellt? Es muss zunächst aus der Pflanze extrahiert und dann mit einem natürlichen Trägeröl verdünnt werden. Dadurch wird es für den menschlichen Verzehr geeignet. Beliebte Trägeröle sind Hanfsamen-, Avocado- und Kokosnussöl.
Also, was sagt die aktuelle Forschung über CBD für den Schlaf? Die gute Nachricht ist, dass die Forschung vielversprechend aussieht und die Verwendung von CBD als Teil Ihrer nächtlichen Routine unterstützt. Eine Übersichtsarbeit mit dem Titel 'Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series", die im The Permanente Journal veröffentlicht wurde, untersuchte die Auswirkungen von CBD auf Angstzustände und Schlaf am Beispiel einer Studie. 72 Personen nahmen an dieser Studie teil; 47 Personen litten unter Angstzuständen und 25 hatten mit schlechtem Schlaf zu kämpfen. Die Teilnehmer erhielten eine Dosis von 25 mg CBD pro Tag, und zwar in Form einer CBD-Kapsel. Die Studie dauerte einen Monat und die Ergebnisse waren ermutigend. 66.7% der Teilnehmer erlebten einen verbesserten Schlaf und 79,2% von ihnen berichteten, dass ihre Angstgefühle vermindert wurden.
Eine andere Übersichtsarbeit die im Jahr 2018 veröffentlicht wurde, untersuchte die Art und Weise, wie CBD Ihren Schlaf positiv beeinflussen könnte. Sie trug den Titel "Cannabinoids and Pain: New Insights From Old Molecules" und wurde veröffentlicht in Frontiers in Pharmacology. Der Bericht stellt fest, dass Schmerzen Schlafprobleme verursachen können. Er kann ablenkend und lähmend sein und verhindern, dass man in den Schlaf abdriftet. Die Autoren der Übersichtsarbeit berichten, dass es nach einer Untersuchung der aktuellen Studien zu CBD bei Schmerzen genügend Beweise zu geben scheint, um die Verwendung von CBD zur Schmerzbehandlung zu unterstützen, da es Entzündungen reduzieren und möglicherweise helfen kann, chronische Schmerzen zu verringern. Indem es Ihre Schmerzwerte verbessert, kann es Ihnen möglicherweise helfen, den guten Schlaf zu bekommen, den Sie brauchen.
Jetzt werden wir eine kleine studie die im Jahr 2014 in der Zeitschrift National Library of Medicine veröffentlicht wurde. Diese Studie untersuchte die Wirkung von CBD auf vier Menschen mit der Parkinson-Krankheit, die an einer REM-Schlaf-Verhaltensstörung (RBD) litten. Diese Störung ist mit unterbrochenem Schlaf, Herumtoben und dem Ausagieren von Albträumen und Träumen verbunden. Die Autoren dieser Studie stellten fest, dass das CBD eine prompte und erhebliche Reduzierung der RBD-Symptome bewirkte und keine negativen Nebenwirkungen auftraten. Obwohl weitere Forschung notwendig ist, stellen sie fest, dass CBD das Potential hat, bei der Kontrolle der Symptome von RBD zu helfen.
Eine weitere Übersichtsarbeit mit dem Titel "Cannabis, Cannabinoids, and Sleep: a Review of the Literature" (Cannabis, Cannabinoide und Schlaf: ein Überblick über die Literatur) unterstützt ebenfalls die Verwendung von CBD als eine mögliche Behandlung von RBD. Sie stellt auch fest, dass es hilfreich bei der Behandlung von übermäßiger Tagesschläfrigkeit. Dies ist ein Symptom von Schlaflosigkeit und Schlafproblemen, und daher kann das Hinzufügen von CBD zu Ihrer Routine Ihnen helfen, Ihre Konzentration zu verbessern. Eine Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2014 mit dem Titel "Potential Effects of Cannabidiol as a Wake-Promoting Agent" (Mögliche Wirkungen von Cannabidiol als wachmachendes Mittel) berichtet, dass CBD in der Lage sein könnte, die Wachheit zu fördern. Sie stützten ihre Schlussfolgerungen sowohl auf Studien an Menschen als auch an Tieren. Das bedeutet, dass CBD in der Lage sein könnte, Ihnen zu helfen, mit der Müdigkeit umzugehen, die Sie nach einer schlaflosen Nacht verspüren.
Abschließendes Wort
Das Hinzufügen von natürlichem CBD zu Ihrer nächtlichen Routine kann Ihnen helfen, den friedlichen Schlaf zu bekommen, den Sie brauchen. Natürlich kann CBD allein nicht diese Art von schwerem Heben für Sie tun, da Sie auch gesunde Lebensstil-Entscheidungen treffen müssen. Dazu gehören Bewegung, eine gesunde Ernährung und die Einhaltung eines Schlafhygieneplans. Also, worauf warten Sie noch? Versuchen Sie CBD für einen ruhigen Schlaf!
